Elementarbildung Gross     Arbeitsvereinigung_der_Sozialhilfe_Kärntens_1.jpg     Arbeitsvereinigung_der_Sozialhilfe_Kärntens_3.jpg               AVS VOR ORT
Feldkirchen
Hermagor
Klagenfurt
Spittal an der Drau
St. Veit an der Glan
Villach
Völkermarkt
Wolfsberg

KONTAKT
Fischlstraße 40
9024 Klagenfurt am W.
T: 0463 / 512035
E: office@avs-sozial.at

PsychosozialeAngebote Gross     Arbeitsvereinigung_der_Sozialhilfe_Kärntens_2.jpg     75_Jahre_HP.jpg   

 


ROOTS - AMBULATORIUM FÜR DROGENKRANKE UND DROGENBERATUNGSEINRICHTUNGEN

Die Entwicklung einer Abhängigkeit hat immer eine ganz persönliche Lebensgeschichte. Das Team der Drogenambulanzen und Drogenberatungsstellen begleitet Menschen mit illegalem Suchtmittelkonsum sowie Eltern, Geschwister oder Freunde, die mit dieser Thematik konfrontiert sind. Zusätzlich gibt es auch eine "Drogenambulanz für Jugendliche und junge Erwachsene". 

Drug Checking: Nicht sicher, was in deiner Substanz steckt? Montags von 16 bis 
19 Uhr (außer an Feiertagen) können diese anonym bei der Drogenberatung VIVA am Rudolfsbahngürtel 30 in Klagenfurt getestet werden. Die Übermittlung des Analyseergebnisses erfolgt in binnen vier Tagen. 

Das Team in den Drogenberatungsstellen und Drogenambulanzen bietet medizinische Behandlung, Überwachung des Gesundheitszustandes, klinisch-psychologische und psychotherapeutische Hilfe sowie Sozialarbeit an.

Die MitarbeiterInnen sind AllgemeinmedizinerInnen, FachärztInnen für Psychiatrie, FachärztInnen für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Klinische- und GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Dipl. und akademische SozialarbeiterInnen (FH), Dipl. Pflegepersonal und VerwaltungsassistentIn.

Die Zielsetzungen sind:

  • Die Reflexion des Drogenkonsums
  • Klärung der Lebenssituation und Lebensplanung
  • Substitution
  • Durchführung gesundheitsbezogener Maßnahmen
  • Verbesserung der Lebensqualität und Bewältigung
  • Reduzierung des problematischen Drogenkonsums und Verlängerung suchtmittelfreier Zeiten
  • Verbesserung der Gesundheit und Sicherung des Überlebens
  • Verarbeiten der Lebensgeschichte

Behandlungsangebote sind kostenfrei

Zu unserem Angebot gehört auch Netzwerkarbeit und Referententätigkeit.
Die Einrichtungen sind nach § 15 Suchtmittelgesetz (Drogenberatungsstelle Feldkirchen - Antrag auf §15-Einrichtung in Bearbeitung) anerkannte Einrichtungen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Ambulanzen bzw. der Beratungsstellen sind am Folder ersichtlich.

Drogenambulanz Klagenfurt: 
Montag: 8 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr (Abendambulanz für Berufstätige)
Dienstag: 8 bis 12 Uhr - von 10 bis 12 Uhr nur für Frauen -  und 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr (Jugendambulanz)
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr


 

UNTERSTÜTZER
kaerntnersparkasse2 
LID
Sponsorenliste der Schulsporthilfe

Schulsporthilfe
Pflegekooperationspartner
wienerstaedtische
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union
ELER1
ELER2
ELER3