DROGENAMBULANZEN UND DROGENBERATUNGSSTELLEN | ![]() |
Die Entwicklung einer Abhängigkeit hat immer eine ganz persönliche Lebensgeschichte. Das Team der Drogenambulanzen und Drogenberatungsstellen begleitet Menschen mit illegalem Suchtmittelkonsum sowie Eltern, Geschwister oder Freunde, die mit dieser Thematik konfrontiert sind. Zusätzlich gibt es auch eine "Drogenambulanz für Jugendliche und junge Erwachsene".
Drug Checking: Nicht sicher, was in deiner Substanz steckt? Montags von 16 bis
19 Uhr (außer an Feiertagen) können diese anonym bei der Drogenberatung VIVA am Rudolfsbahngürtel 30 in Klagenfurt getestet werden. Die Übermittlung des Analyseergebnisses erfolgt in binnen vier Tagen.
Das Team in den Drogenberatungsstellen und Drogenambulanzen bietet medizinische Behandlung, Überwachung des Gesundheitszustandes, klinisch-psychologische und psychotherapeutische Hilfe sowie Sozialarbeit an.
Die MitarbeiterInnen sind AllgemeinmedizinerInnen, FachärztInnen für Psychiatrie, FachärztInnen für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Klinische- und GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Dipl. und akademische SozialarbeiterInnen (FH), Dipl. Pflegepersonal und VerwaltungsassistentIn.
Die Zielsetzungen sind:
Behandlungsangebote sind kostenfrei
Zu unserem Angebot gehört auch Netzwerkarbeit und Referententätigkeit.
Die Einrichtungen sind nach § 15 Suchtmittelgesetz (Drogenberatungsstelle Feldkirchen - Antrag auf §15-Einrichtung in Bearbeitung) anerkannte Einrichtungen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Ambulanzen bzw. der Beratungsstellen sind am Folder ersichtlich.
Drogenambulanz Klagenfurt:
Montag: 8 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr (Abendambulanz für Berufstätige)
Dienstag: 8 bis 12 Uhr - von 10 bis 12 Uhr nur für Frauen - und 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr (Jugendambulanz)
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr