Elementarbildung Klein KinderJugendlicheFamilien Klein MenschenMitBehinderung Klein PsychosozialeAngebote Klein PflegeBetreuung Klein

 


DROGENAMBULANZEN UND DROGENBERATUNGSSTELLEN Psychosozial small

Die Entwicklung einer Abhängigkeit hat immer eine ganz persönliche Lebensgeschichte. Das Team der Drogenambulanzen und Drogenberatungsstellen begleitet Menschen mit illegalem Suchtmittelkonsum sowie Eltern, Geschwister oder Freunde, die mit dieser Thematik konfrontiert sind.

Es bietet medizinische Behandlung, Überwachung des Gesundheitszustandes, klinisch-psychologische und psychotherapeutische Hilfe sowie Sozialarbeit an.

Die MitarbeiterInnen sind AllgemeinmedizinerInnen, FachärztInnen für Psychiatrie, FachärztInnen für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Klinische- und GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Dipl. und akademische SozialarbeiterInnen (FH), Dipl. Pflegepersonal und VerwaltungsassistentIn.

Die Zielsetzungen sind:

  • Die Reflexion des Drogenkonsums
  • Klärung der Lebenssituation und Lebensplanung
  • Substitution
  • Durchführung gesundheitsbezogener Maßnahmen
  • Verbesserung der Lebensqualität und Bewältigung
  • Reduzierung des problematischen Drogenkonsums und Verlängerung suchtmittelfreier Zeiten
  • Verbesserung der Gesundheit und Sicherung des Überlebens
  • Verarbeiten der Lebensgeschichte

Behandlungsangebote sind kostenfrei

Zu unserem Angebot gehört auch Netzwerkarbeit und Referententätigkeit.
Die Einrichtungen sind nach § 15 Suchtmittelgesetz (Drogenberatungsstelle Feldkirchen - Antrag auf §15-Einrichtung in Bearbeitung) anerkannte Einrichtungen.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Ambulanzen bzw. der Beratungsstellen sind am Folder ersichtlich.
Drogenambulanz Klagenfurt: Dienstagvormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr ausschließlich für Frauen reserviert.


 

KONTAKT

Claudia Scheiber

Unterland:
Dr.in Claudia Scheiber
Fachbereichsleitung

Ambulatorium für Drogenkranke Klagenfurt
9020 Klagenfurt
St. Peter Straße 5/1/119
T: 0463/318 874
F: 0463/318 874 50 99
E: da.klagenfurt@avs-sozial.at

 

Drogenberatungsstelle St. Veit
9300 St. Veit
Villacher Straße 8
T: 04212/36 198
F: 04212/36 19 85 349
E: da.klagenfurt@avs-sozial.at

 

Drogenberatungsstelle Völkermarkt
9100 Völkermarkt
Herzog-Bernhard-Platz 6/10
T: 04232/51 178
F: 04232/51 17 85 109
E: da.klagenfurt@avs-sozial.at

 

Drogenberatungsstelle Wolfsberg
9400 Wolfsberg
Hermann-Fischer-Straße 1/2
T: 04352/36 972
F: 04352/36 972 52 99
E: da.klagenfurt@avs-sozial.at

 

Gerald Kattnig

Oberland:
Dr. Gerald Kattnig
Fachbereichsleitung

Ambulatorium für Drogenkranke und Drogenberatungsstelle ROOTS Villach
9500 Villach
Jakob-Ghon-Allee 4
T: 04242/27 830
F: 04242/27 830 50 20
E: roots@avs-sozial.at

 

ROOTS Drogenberatungsstelle Feldkirchen
Tiebelzentrum
9560 Feldkirchen
10. Oktoberstraße 17,
3. Geschoss (Top Nr. 3, 4)
T: 04276/38 078
F: 04276/380 785 249

 

ROOTS Drogenberatungsstelle Spittal
9800 Spittal/Drau
Bahnhofstraße 6
T: 04762/35 519
F: 04762/355 19 51 59