Elementarbildung Klein KinderJugendlicheFamilien Klein MenschenMitBehinderung Klein PsychosozialeAngebote Klein PflegeBetreuung Klein

 


IKU - Inklusive Kleinunternehmen
Unter einem „Inklusiven Kleinunternehmen“ versteht man einen Betrieb, in dem Menschen mit Behinderung mit Begleitung durch Assistent:innen einer Erwerbsarbeit nachgehen können und somit, im Unterschied zu bisherigen Beschäftigungsmodellen, per Dienstvertrag angestellt sind und statt Taschengeld ein eigenes Gehalt beziehen.
Die Mitarbeiter:innen des IKU arbeiten dabei in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, je nach persönlichen Interessen und Stärken, sowie nach Schwerpunkt des jeweiligen Kleinunternehmens.
Mit diesem Angebot soll ein Schritt in Richtung der Forderung der UN- Behindertenrechtskonvention „Recht auf Arbeit“ sowie der Forderung der Selbstvertreter:innen „Gehalt statt Taschengeld“ gemacht werden.


Download Folder 


IKU St Andrä – Café Mitnond
Kontaktdaten:
Wölzing-Fischering 97
9433 St. Andrä im Lavanttal
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: 04358/24153 181
M: 0664/80 32 74 581

Besonderheiten:
Das Herzstück des IKU St Andrä bildet das „Café Mitnond“. Dieses Caféhaus im Eingangsbereich des Pflegeheimes stellt einen Treffpunkt für Bewohner:innen des Heimes und deren Besucher:innen aber auch für Anrainer der umliegenden Wohnsiedlungen dar. Neben diversen Kaffeespezialitäten und anderen Getränken, bietet das Café Mitnond auch selbstgemachte Mehlspeisen, Frühstück und weitere Snacks an.

Die Arbeitsbereiche des IKU St Andrä sind:

  • Service im Café (Servieren, Zubereiten der Getränke und Snacks, Abwasch, …)
  • Unterstützung im Pflegeheim (Küche, Wäscherei, Reinigung,…)
  • Objektbetreuung „Neue Heimat“ (Betreubares Wohnen für Senioren)
  • Pflege der Außenanlage (Rasenschnitt,…)

IKU St. Andrä Cafe Mitnond