Elementarbildung Klein KinderJugendlicheFamilien Klein MenschenMitBehinderung Klein PsychosozialeAngebote Klein PflegeBetreuung Klein

 


TAGESWERKSTÄTTEN

 

In den beiden AVS Tageswerkstätten

haben Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen die Möglichkeit, einer fähigkeitsorientierten Beschäftigung in verschiedensten Tätigkeitsbereichen nachzugehen. Ebenso gibt es zahlreiche individuell abgestimmte Förder- und Therapieangebote, die der jeweiligen Person ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben ermöglichen sollen.

Besonderheiten
Zusätzlich gibt es in einer Tageswerkstätte die Möglichkeit, mittels „Anlehre“ eine Ausbildung zur Hilfskraft in einem bestimmten Berufsfeld zu absolvieren.

Weitere Angebote
Durch Angebote wie “Dislozierte Arbeit“ oder der Teilnahme an öffentlichen Ereignissen und Veranstaltungen leistet die Tageswerkstätte einen wichtigen Beitrag zur Entstehung einer inklusiven Gesellschaft.
Das qualifizierte Betreuungspersonal erarbeitet mit jedem/r Assistenznehmer/innen einen individuellen Ziel- und Entwicklungsplan.
Durch den Dokumentationsstandard ICF und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter/innen ist die hohe Qualität unserer Arbeit gewährleistet.
Auf Grund der kundenorientierten Öffnungszeiten der Tageswerkstätte besteht für die Eltern bzw. Angehörigen von Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer geregelten beruflichen Tätigkeit nachzugehen.

denise_slanitz.jpg

Kärnten OST: 
Denise Slanitz
, Dipl. Soz. BB
Stellvertretende Fachbereichsleitung
M: 0664/80 327 54 92
E: denise.slanitz@avs-sozial.at 


Georg Hruschka

Kärnten WEST: 
Georg Hruschka
, MBA
Fachbereichsleitung
M: 0664/803 275 484
E: g.hruschka@avs-sozial.at

Bitte kontaktieren Sie uns unter arbeit.wohnen@avs-sozial.at 

Verwaltung:
Jugenddorfstraße 55
9073 Viktring
Katharina Mayr, BA
T: (0463) 281 544 24
Christina Hipp, BA
M: 0664/803 275 504


UNSERE STANDORTE

 



DOWNLOAD