Elementarbildung Klein KinderJugendlicheFamilien Klein MenschenMitBehinderung Klein PsychosozialeAngebote Klein PflegeBetreuung Klein

 


WOHNHAUS WERNBERG

Kontaktdaten
Oberpfälzerweg 4
9241 Wernberg
Hausleitung: 0664/803 275 488
Team: 0664/803 275 489
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten
Beide Wohnverbünde sind 24 Stunden das ganze Jahr geöffnet.
Jedem/Jeder Assistenznehmer:in stehen 5 Wochen Urlaub im Jahr zu , die sie zu Hause oder im Wohnverbund verbringen können.
In den Wohnverbünden wird ein- bis zweimal jährlich eine Urlaubsaktion angeboten.

Team
Fachsozialbetreuer:innen BB/BA
Pflegeassistent:innen
Dipl. Gesundheitskrankenpfleger:innen
Hilfskräfte
Dipl. Sozialbetreuer:innen BB/BA

Besonderheiten
In den zwei Wohnverbünden, die sich im barrierefreien Erdgeschoß befinden, haben acht Menschen mit hohem Assistenzbedarf und acht Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen die Möglichkeit, ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die Leistungen und Angebote werden auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen abgestimmt.

Jede/r der Assistenznehmer:in hat ihr/sein eigenes Zimmer mit Balkon oder Terrasse. Je zwei Assistenznehmer:innen teilen sich ein Badezimmer.

In jedem Wohnbereich befindet sich eine offene Küche, die auch als Gesellschaftsraum genutzt werden kann. Auch die Küche ist barrierefrei ausgestattet und individuell höhenverstellbar.

Das Atrium – der Gemeinschaftsraum – ist der Mittelpunkt beider Wohnverbünde und dient auch als Therapieraum. 

Zusätzlich gibt es eine barrierefreie Trainingswohnung, die sich im ersten Obergeschoß befindet. Zur Trainingswohnung gehören eine voll ausgestattete Küche und ein barrierefreies Badezimmer mit Dusche, ein Schlafzimmer und ein großer Balkon.

Weitere Angebote
Teilhaben an und in der Gesellschaft, individuelle und gemeinsame Freizeitgestaltung, Projekte / Disloziertes Arbeiten, Assistenz bei der Körperpflege, Assistenz bei der Alltagsplanung, Assistenz bei der Planung von Terminen, Angehörigenarbeit, Unterstützung bei Arztterminen, Unterstützte Kommunikation, Gruppengespräche, Fort- und Weiterbildung, Assistenz beim individuellen Zukunftsplan, individuelle Gestaltung des persönlichen Wohnbereiches, ICF-Dokumentation, Bezugsbetreuungssystem, Assistenz bei der Haushaltsführung, Sexualpädagogik – Aufklärung, Begleitung

Georg Hruschka

Georg Hruschka, MBA
Fachbereichsleitung
Jugenddorfstraße 55
9073 Viktring
M: 0664/80 327 54 84
E: g.hruschka@avs-sozial.at